Speleon

Zentrum des unterirdischen Erbes

Das Speleon ist ein beeindruckendes, kreisförmiges Bauwerk, das sich auf großzügigen 1200 m² erstreckt, wovon 850 m² für die Dauerausstellung vorgesehen ist, die das natürliche und kulturelle Erbe des Gebiets durch vier Themenbereichen präsentiert – Speläologie, Geologie, Archäologie und Paläontologie.

Der Eingang des Speleons ist als großer Felsen aus Glas gestaltet, der die einen Höhleneingang nachbildet, während die filigrane Anordnung der umliegenden Ausstellungsräume, mit einem großzügigen, polyfunktionalen Hauptsaal, ebenfalls von der Wechselbeziehung der unterirdischen Höhlenhallen und -passagen inspiriert ist. Die Realisierung erforderte den Einsatz zahlreicher fachkundiger und engagierter Einzelpersonen.

 

Die Barać-Höhlen sind bekannt als Fundstätte zahlreicher Überreste von Tieren aus der Eiszeit. Bisher hatten die Gäste in der Oberen Barać-Höhle die Gelegenheit, Überreste eines Höhlenbären zu besichtigen, die den Fundort dieses Tieres aus dem Pleistozän darstellen. Bis heute konnten sie jedoch nicht sehen, wie diese Tiere tatsächlich ausgesehen haben. Im Atrium des Speleons befindet sich nun die Antwort auf diese Frage: Dort erwarten die Besucher hyperrealistische Modelle exotischer Tiere, die dieses Gebiet heute nicht mehr bewohnen, in der Eiszeit jedoch heimisch waren. Im Speleon treffen die Gäste auf das Wollnashorn, den Höhlenlöwen, den Höhlenbären, den Wolf und die Hyäne.

Kombination von moderner Technologie und der Vorgeschichte

Im Atrium des Speleons erwarten die Besucher hyperrealistische Modelle exotischer Tiere, die dieses Gebiet heute nicht mehr bewohnen, in der Eiszeit jedoch heimisch waren. Dort können Sie das Wollnashorn, den Höhlenlöwen, den Höhlenbären, den Wolf und die Hyäne sehen.

Die gesamte Ausstellung wird durch eine Reihe moderner, multimedialer Interpretationsmodelle begleitet, wie zum Beispiel Miniaturmodellen, LCD-Bildschirmen, Smartglass, Tiermodellen, Animationen und Multi-Touch-Bildschirmen. Das Besucherzentrum neben der Dauerausstellung umfasst außerdem einen multifunktionalen Saal, einen Kinderspielbereich, eine Bibliothek für speläologische Dokumentation, gastronomische Angebote, einen Souvenirladen, Lagerräume und Parkplätze.

 

Informationen für Besucher: 

  • Das Zentrum ist das ganze Jahr über an jedem Wochentag für Besucher geöffnet (die Öffnungszeiten variieren je nach Monat)
  • Besichtigung des Zentrums ausschließlich mit fachkundiger Führung – im Ticketpreis inbegriffen
  • Besichtigung des Zentrums mit einer Dauer von 45 Minuten bis zu 1 Stunde
  • Für Einzelbesucher, Familien und Gruppen mit weniger als 15 Personen ist keine vorherige Ankündigung erforderlich
  • Die Inhalte sind für alle Altersgruppen geeignet
  • Die Inhalte sind für Menschen mit Behinderungen geeignet
  • Haustieren ist der Eintritt nicht gestattet

Alle Informationen zum Preis der Tickets und der Öffnungszeit: Baraćeve špilje

Sie können auch mögen